Tag des Pferdes 2011
Wenn Engel reiten.....
Am Tag vor Fronleichnam schüttete es wie aus Eimern. Aber pünktlich zum „Tag des Pferdes“ auf dem Ponyhof der Familie Nos in Eckartsborn beruhigte sich das Wetter. Der Reit- und Fahrverein Ortenberg e. V. hatte ein tolles Programm auf die Beine gestellt.
Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Hans-Otto Nos wurden die Reitanfänger beim Führzügelwettbewerb beurteilt. Hier erhielten als Sieger Niklas Felsmann, als Zweitplatzierte Elisabeth Wäss und als Drittplatzierte Liridona Selimi je einen Pokal. Auf den Plätzen vier und fünf reihten sich Tessa Volz, Lisa Heppner, Alina Felsmann und Randolf Ritter ein.
Beim Reiterwettbewerb zeigten die fortgeschrittenen Reiterinnen und Reiter ihr Können. Hier siegte Marleen Rieger vor Sina Frömel und Pia Wagner. Außerdem erhielten Emily Schauermann, Lara Hornung, Leon Graf, Lara Bechthold, Sina Emrich und Lara Fried bunte Schleifen.
Dann wurde ein Springparcours aufgebaut, den sechs junge Reiterinnen mit ihren Ponys überwinden mussten. Den ersten Platz belegte hier Fee Krummeich, ihr folgten Natascha Zinn und Michelle Reißky auf Platz zwei und drei. Angelique Wagner wurde Vierte und Vivien Graf sowie Jasmin Mäser belegten den fünften Platz.
Noch ein Reiterwettbewerb für die Reitschüler stand auf dem Programm. Auch hier wurde wieder der Sitz und die Einwirkung der jungen Reiterinnen bewertet. Paula Philipps stand hier als Siegerin ganz vorne. Platz zwei belegte Gloria Kaiser, Platz drei Jacqueline Wiechmann. Ihr folgten Paula Stöck, Anna Stöck, Tamara Schmidt, Michelle Latka, Jessica Grolig und Maren Wagner. Die Richterinnen Patricia Semmel und Sina Kocher lobten bei der Siegerehrung den guten Sitz der Reiterinnen und gaben den Kindern Tipps, was sie eventuell noch verbessern können.
Landtagsabgeordneter Klaus Dietz sprach anschließend einige Grußworte an die Besucher.
Nächster Programmpunkt waren „Tick“, „Trick“ und „Track“, drei Mini-Shettys, die von Familie Faber aus Altenstadt vorgestellt wurden
Bei den Reiterspielen mussten die Kinder ihr Pony mit Gefühl durch einen Geschicklichkeitsparcours lenken und dann ohne Pony schnell zurück ins Ziel laufen. Am schnellsten gelang dies Maren Nagel auf Nanni, gefolgt von Celina Schmidt und Alischa Fitzenberger, etwas langsamer waren Gina Marie Windgassen, Michelle Laubhold, Marie Wäss, Lara Schauermann und Maria Kopp. Aber auch sie erhielten eine Schleife als Belohnung.
Wie in jedem Jahr hatten einige Besucher ihre Hunde dabei. Spontan fanden sich vier Frauchen, die mit ihren Lieblingen beim Hundesport starteten.
Carmen Stampnik zeigte in einer Dressurvorführung ihr Pferd Fiabelle, die auf dem Hof der Familie Nos geboren wurde. Die große, imposante Stute absolvierte die Lektionen mit Bravour.
Auf dem Programm war als nächster Punkt die „Überraschungsquadrille“ angekündigt. Die Überraschung bestand darin, dass die Reiterinnen bis eine Stunde vorher noch nicht wussten, dass sie daran teilnehmen. Trotzdem zeigten sie unter der Leitung von Steffi Nos ein perfektes Schaubild.
Rasant wurde es noch mal zum Abschluss. Beim Jump & Drive mussten die Reiterinnen ihre Pferde zuerst schnellstmöglich über einen Springparcours steuern, ein Partner schob dann eine mit drei Bierkisten beladene Schubkarre über den Platz ins Ziel. Am schnellsten waren hierbei Sylvia Nos mit ihrem Partner Roy Lambert, gefolgt von Verena Nagelschmidt und Lukas Mühlbauer sowie Sina Kocher und Michael Fisher.
Zwischen den einzelnen Programmpunkten freuten sich die Kinder über das angebotene Ponyreiten.
Ponyhof Nos
Einfach ausdrucken und uns zuschicken :)
Anmeldung-1.pdf
PDF-Dokument [32.4 KB]
Reiterferien in Hessen Ferien auf dem Reiterhof Urlaub dem Ponyhof Reiterhof Hessen Ponyhof Hessen Urlaub - Reiterhof Hessen Reiturlaub Hessen Reiterhof Ortenberg sportpferde-nos