Tag des Pferdes 2012

Ein buntes Programm rund ums Pferd bot der Reitverein Ortenberg am „Tag des Pferdes“ auf dem Hof der Familie Nos in Eckartsborn.

Nach der Begrüßung der vielen Gäste aus nah und fern durch den ersten Vorsitzenden Hans-Otto Nos zeigten die Reitanfänger ihr Können in einem Führzügelwettbewerb. Beurteilt wurden Sitz und Einwirkung der kleinen Reiterinnen und Reiter . Hier siegte Lynn Disser auf Daisy vor Liv Marie Kaufmann auf Maiglöckchen und Leonie Bolyard auf Nanni. Den vierten Platz belegten gemeinsam Noemi Günther sowie Max und Mia Weidenhaus.

 

Beim anschließenden Reiterwettbewerb erhielt Marleen Rieger auf Flora die goldene Siegerschleife, die silberne Schleife für den zweiten Platz ging an Jella Kraft auf Nanni gefolgt von Lara Fried auf Natascha. Desweiteren platziert wurden Tamara Schmidt, Leon Graf, Liridona Selimi, Maria Kopp, Lara und Jana Schäfer.

 

Beim Geschicklichkeitswettbewerb war neben dem Können der jungen Reiterinnen auch das Glück gefragt. Bei der Aufgabe „Glückslotto“ kam es zum Beispiel darauf an, ob das Pony das Leckerli mit der Punktzahl 5 oder 10 aussuchte. Den Sprung am Ende des Parcours absolvierten alle Teilnehmer erfolgreich. Als Sieger wurde Gina Windgassen auf Delia aufgerufen, vor Vivien Graf auf Jamaika und Natascha Zinn auf Daisy. Die weiteren Plätze belegten Maren Nagel, Anna Schepp, Angelique Wagner und Jaqueline Wichmann.

 

Die Reit AG der Maria-Sibylla-Merian-Schule führte den „Schuh des Winnipuh“ auf. Es wurde die Geschichte des kleinen Indianerjungen Winnipuh erzählt, der beim Reiten lernen seinen Schuh verloren hat und ihn dann von einem kleinen Cowgirl zurückbekam.

 

Die Reiter Michael Fisher, Sina Kocher, Verena Nagelschmidt, Sylvia und Stefanie Nos zeigten anhand einer „Springstunde“, geleitet von Bernd Hofmann, das Training von Springpferden. Während anfangs nur über am Boden liegende Stangen geritten wurde, bewältigten die Reiter abschließend einen vollständigen Parcours.

 

Alina Gerhardt auf Natascha war bei den Reiterspielen die schnellste, gefolgt von Pia Wagner auf Nanni. Lara Bechtoldt auf Jamaika und Emily Schauermann auf Sheila belegten zeitgleich den dritten Platz. Es folgten Elisabeth Wäss und Lara Schauermann auf Platz vier sowie Max Gran, Tessa Volz und Lara Hornung.

 

Francesca Geis aus Altenstadt zeigte in einer Dressurvorführung ihr Können.

Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war die Pony-Quadrille der jungen Reitschülerinnen nach der Musik von Abba.

 

Auch die Hundefreunde kamen auf ihre Kosten. Beim Hundesportwettbewerb konnten die Besucher mit Hund spontan mitmachen und Leckerlis für ihren Liebling gewinnen.

Beim abschließenden Hochspringen waren die Akteure nicht die Pferde sondern junge Besucher. Am höchsten sprang Marc Schmidt, der 1,40 m überwand.

 

Während der Veranstaltung richteten der Landtagsabgeordnete Klaus Dietz (CDU) und die Ortsvorsteherin Renate Klingelhöfer (SPD) Grußworte an die zahlreichen Besucher.

Beim Ponyreiten, das zwischen den einzelnen Programmpunkten mehrmals angeboten wurde, hatten die kleinen Gäste ihren Spaß.

Ponyhof Nos

Anmeldung Reiterferien
Einfach ausdrucken und uns zuschicken :)
Anmeldung-1.pdf
PDF-Dokument [32.4 KB]

Reiterferien in Hessen Ferien auf dem Reiterhof Urlaub  dem Ponyhof Reiterhof Hessen Ponyhof Hessen Urlaub - Reiterhof Hessen Reiturlaub Hessen Reiterhof Ortenberg sportpferde-nos

Ponyhof Nos
Weberstraße 2

63683 Ortenberg

 

Telefon: 06046 - 7093

Email: ponyhof-nos@gmx.de

Ein Klick aufs Bild und ihr seid auf unserer Sportpferdeseite