Tag des Pferdes 2015
Viel Spaß beim „Tag des Pferdes in Eckartsborn“
Reit- und Fahrverin Ortenberg besteht seit 20 Jahren
ECKARTSBORN Bei herrlichem Sonnenschein begrüßte der erste Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Ortenberg, Hans-Otto Nos, die zahlreichen Besucher zum zwanzigsten „Tag des Pferdes“. Die Kinder und Jugendlichen des Vereins zeigten in verschiedenen Wettbewerben und Vorführungen ihr Können.
Zu Beginn wurde ein Führzügelwettbewerb ausgetragen. Hierbei beurteilten die Richterinnen Patricia Semmel und Sina Kocher Sitz und Einwirkung der jungen Reiterinnen. Ihre Ponys wurden zwar am Führzügel geführt aber die Kinder mußten die verschiedenen Aufgaben alleine ausführen. Hier wurde Hanna Gambach mit dem Siegpokal belohnt, Alena Kranisch und Leni Weis erhielten ebenfalls einen Pokal für den zweiten und dritten Platz.
Als nächstes folgte ein Reiterwettbewerb. Die Reiterinnen zeigten ihr Können im Schritt und Trab. Außerdem mußten sie eine Volte reiten. In dieser Prüfung siegte Mia Weidenhaus auf Maiglöckchen vor Lucia Elsner auf Jamaika und Sophia Suhl auf Jinka.
Rasant ging es beim Reiterspiel „Ride and Run“ zu. Zuerst wurde ein Geschicklichkeitsparcours auf dem Pony geritten, dann mußten die Kinder abspringen und so schnell wie möglich zurückrennen. Pia Wagner auf Jinka gelang das am schnellsten, gefolgt von Auguste Stolberg und Elisabeth Wäss.
Beim Reiterwettbewerb der fortgeschrittenen Reiterinnen und Reiter wurde von den Richterinnen außer Sitz und Einwirkung vermehrt auf die korrekte Ausführung der gestellten Aufgaben geachtet. Den ersten Platz erreichte Tessa Volz auf Jamaika, auf den zweiten Platz kamen Emilia Stolberg und Katharina Luther und den dritten Platz teilten sich Noemi Günther und Leonie Bolyard.
Eine besondere Augenweide war die Vorführung einer Pony-Quadrille.
Die jüngsten Reiterinnen und Reiter zeigten anschließend zum Fliegerlied, dass sie sogar schon freihändig reiten können. Marie und Elisabeth Wäß mit ihrem Hund „Socke“ siegten im Hundesportwettbewerb. Danach konnten die Besucher zwei Fohlen mit ihren Müttern, ehemals Erfolgspferde von Sylvia und Steffi Nos, bewundern.
Zum Abschluß wurde gesprungen. Zuerst zeigten Sylvia Nos auf Cabardina, Steffi Nos auf Celestia und Christin Klarmann auf Contina wie man sein Pferd für einen Wettbewerb vorbereitet. Beim „Jump and Drive“ mußten die Reiterinnen einen Springparcours schnell und fehlerfrei überwinden bevor die Partner mit einer Schubkarre eine Strecke bewältigten.
Im anschließenden Hochspringen zeigten dann spontane Zuschauer, dass man auch ohne Pferd hoch springen kann. Am höchsten überwand Joscha Klarmann die Stange, die bei 1,50 m lag.
Hans-Günther Funk, langjähriges Mitglied des Reit- und Fahrvereins Ortenberg wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Außerdem erhielt Nina Bergmann eine Urkunde der Deutschen Reiterlichen Vereinigung als Anerkennung für die ehrenamtliche Arbeit im Verein.
Ponyhof Nos
Einfach ausdrucken und uns zuschicken :)
Anmeldung-1.pdf
PDF-Dokument [32.4 KB]
Reiterferien in Hessen Ferien auf dem Reiterhof Urlaub dem Ponyhof Reiterhof Hessen Ponyhof Hessen Urlaub - Reiterhof Hessen Reiturlaub Hessen Reiterhof Ortenberg sportpferde-nos